Vita
Bis zum Jahr 2000 war der Theologe und Diplom Ökonom Matthias Dargel als Pfarrer in der EKvW tätig. Seine Erfahrung als Berater und sein Fachwissen sammelte er anschließend in einem Hamburger Consulting-Unternehmen und viele Jahre als Vorstand und Aufsichtsratsmitglied verschiedener diakonischer Einrichtungen und Stiftungen. Seit über 25 Jahren nimmt er darüber hinaus einen Lehrauftrag in der Ausbildung von Pfarrerinnen und Pfarrern wahr. Außerdem ist Matthias Dargel Autor und Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen und hat Lehraufträge im Bereich Personal- und Changemanagement.
Fachgebiete:
- Moderation und Begleitung von Zusammenschlüssen und Übernahmen
- Konzeptionierung und Planung eines Neubaus
- Strategischer Neuausrichtung
- Strategie-Entwicklung
- Sanierung von Unternehmensteilen
- Einführung rollierender Mehrjahresplanung
- Reorganisation und Einführung von Konzernstrukturen inkl. IT- und Personalstrategie
- Modellvorhaben im Bereich BTHG und der Steuerung ambulanter Leistungen in Pflege und Eingliederungshilfe
- Prozessoptimierung und Einführung von Steuerungsinstrumenten
Letzte Veröffentlichungen:
- Sicherheit geben und Perspektive entwickeln, in: Curacontact 04/2021
- Angeeckt – Crisis? What Crisis?, in: Curacontact 04/2021
- Curaconcept 4 – Kompaktwissen Aufsichtsgremien
Buchveröffentlichungen:
#religionsundkultursensibel - Perspektiven für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in evangelischen Kontexten (Hrsg.), 2018, Evangelische Verlagsanstalt, Matthias Dargel, Extern; Heidi Albrecht, Ulrich Lilie et al.
Normative Positionierung als pastorale Kernkompetenz?, 2018, Kohlhammer Verlag, Matthias Dargel
Risikomanagement als Bestandteil einer diakonischen Corporate Governance-Strategie, 2015, LIT Verlag, Matthias Dargel
Spiritualität in der Pflege zwischen Haltung und Leistung, 2012, Neukirchener, Matthias Dargel
Leitung in der Diakonie, 2008, CMZ-Verlag, Matthias Dargel
Kirche mit Zukunft- der landesweite Reformprozess der EKvW, 2005, EB-Verlag, Matthias Dargel, P. Burkowski