Impulse für Ihren Erfolg

Wir begleiten Sie nicht nur professionell bei allen Ihren Aufgabenstellungen, sondern verstehen uns auch als Impulsgeber. Gemeinsam mit Curacon können wir Ihnen eine große Bandbreite an Informationen, Updates und Ausblicken geben. Alle Spezialist:innen der Unternehmensgruppe bündeln ihre Informationen auf curacon.de – und dorthin führen auch unsere Links.

Ihre Ansprechpartner

"Digital Friday"
Unsere neue Webinar-Reihe zu Digitalisierung und KI
Mehr erfahren
Mehr erfahren
KHTF: „Testatpflicht“ im Rahmen der Antragstellung
Anforderungen für Anträge im Rahmen des Krankenhaustransformationsfonds durch IDW konkretisiert
Neuigkeit anzeigen
Neuigkeit anzeigen
Mehrere Standorte
Praktikant Unternehmensberatung (m/w/d)
im Bereich IT-Strategie und IT-Management
Stellenangebot anzeigen
Stellenangebot anzeigen
Studie zur Digitalisierung in den Kirchen 2024
Jetzt kostenlos bestellen!
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Veröffentlichung
KI-Verordnung
Was sie für die Pflege bedeutet
Erschienen in: PflegeManagement 06/2025
Veröffentlichung anzeigen
Veröffentlichung anzeigen
Compliance
Compliance steht für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sowie interner Richtlinien.
Mehr erfahren
Mehr erfahren

Neuigkeiten

KHTF: „Testatpflicht“ im Rahmen der Antragstellung
Anforderungen für Anträge im Rahmen des Krankenhaustransformationsfonds durch IDW konkretisiert
Detailansicht anzeigen
Künstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft
Wie Träger jetzt strategisch und rechtssicher agieren sollten
Detailansicht anzeigen
Transformationsfonds: Jetzt handeln!
Zukunftssichere Digital- und IT-Strukturen jetzt auf den Weg bringen
Detailansicht anzeigen
KI-Verordnung
Was sie für die Pflege bedeutet
Erschienen in: PflegeManagement 06/2025
Detailansicht anzeigen
IT-Benchmarking für die Sozialwirtschaft
Erhebung relevanter IT-Kennzahlen – jetzt teilnehmen!
Detailansicht anzeigen
KHZG: Schlussverwendungsnachweise im Fokus
Schlüssel zur sicheren KHZG-Förderung
Detailansicht anzeigen
Strategien für eine nachhaltige Transformation
Digitalisierung in der Altenhilfe
Erschienen in: Pflegemanagement 04-05/2025
Detailansicht anzeigen
Effizient beschaffen – strategisch, nachhaltig und digital
Machen Sie Ihre Beschaffung fit für die Zukunft!
Detailansicht anzeigen
Deutsche Krankenhäuser unter massivem Druck
25 % sehen sich 2025 von Insolvenz bedroht
Detailansicht anzeigen
2.000 Anmeldungen bei Webinar-Reihe "Digital-Friday"
Curacon und Sanovis planen Fortsetzung für Herbst
Detailansicht anzeigen
Wie man sich IT-technisch gut aufstellt
Fusionen und Kooperationen bei Krankenhäusern
Erschienen in: Krankenhaus IT-Journal 1/2025
Detailansicht anzeigen
Überarbeiten Sie Ihre Medizinstrategie?
Im Kontext der Krankenhausreform ist die Anpassung der Strategie sinnvoll
Detailansicht anzeigen
Förderung aus dem Transformationsfonds
Geförderte Umstrukturierung der Krankenhauslandschaft – einschließlich Digitalisierung
Detailansicht anzeigen
C5-Äquivalenz-Verordnung
Einsatz von Cloud-Diensten im Gesundheitswesen
Detailansicht anzeigen
Digitalisierungsstrategie in der Praxis
Vor allem braucht es Bereitschaft für Veränderung
Detailansicht anzeigen
Finanzierung der Gesundheitsreform
Referentenentwurf konkretisiert Fördervoraussetzungen
Detailansicht anzeigen
Dokumentenmanagementsysteme
Ein Schlüssel zur Effizienzsteigerung
Erschienen in: Health&Care Management 06/2024
Detailansicht anzeigen
Mehr-Klassen-Behandlung durch Förderalismus?
Unterschiedliche Fristen und Regelungen auf Länderebene schaffen ungleiche Bedingungen bei KHZG-Beschaffung und Umsetzung
Erschienen in: KTM 12/2024
Detailansicht anzeigen
Der datenschutzkonforme Umgang mit Spenden
Worauf Einrichtungen insbesondere bei Anlassspenden achten sollten.
Detailansicht anzeigen
IS-H-Ablösung: Was sind die Optionen?
Herausforderungen und mögliche Handlungsszenarien
Erschienen in: Das Krankenhaus 11/2024
Detailansicht anzeigen
Zahl der Cyberattacken nimmt stetig zu
Bedrohungs- und Gefährdungslage steigt
Detailansicht anzeigen
E-Rechnungen – Pflicht ab 01.01.2025
Fragen zur Anwendung und Implementierung
Detailansicht anzeigen
NIS-2-Richtlinie und ISMS
Optimierung der IT-Sicherheit in Krankenhäusern
Erschienen in: Krankenhaus IT-Journal 04-05/2024
Detailansicht anzeigen
IT-Support in Zeiten des KHZG
Die Krankenhaus-IT im Fokus von Politik und Trägern
Erschienen in: Krankenhaus IT-Journal 04-05/2024
Detailansicht anzeigen
Digitalisierung kostet – auch in der Pflege
Wie aber die notwendigen Investitionen dafür refinanzieren?
Detailansicht anzeigen
Startpunkt Digitaler Reifegrad-Check
Status quo-Bestimmung mit einem Digitalen Reifegrad-Check!
Detailansicht anzeigen
Datenschutznewsletter – Oktober 2024
Künstliche Intelligenz, IT-Ausfälle und DSGVO
Detailansicht anzeigen
KI in der Gesundheitswirtschaft
Neue Möglichkeiten
Erschienen in: das Krankenhaus 9/2024
Detailansicht anzeigen
Das Krankenhaus in der digitalen Welt
IT-Organisation in Zeiten wachsender Digitalisierung
Erschienen in: Klinik Markt (inside) 16/2024
Detailansicht anzeigen
Implikationen für Krankenhäuser in der Post-KHZG-Ära
Strategien und Schwerpunkte für Gegenwart und Zukunft
Erschienen in: KU Gesundheitsmanagement 09/2024
Detailansicht anzeigen
Handlungsbedarf nach Inkrafttreten des DDG
Neuerungen des DDG für Webseitenbetreiber:innen
Detailansicht anzeigen
Zeit für eine Digitalisierungsstrategie
Auf dem Weg ins 21. Jahrhundert müssen Pflegeorganisationen aufholen.
Erschienen in: Altenheim 08/2024
Detailansicht anzeigen
IT-Report für die Sozialwirtschaft 2024
Digitalisierung erfordert einen deutlich höheren Wertbeitrag der IT
Detailansicht anzeigen
Datenschutznewsletter – August 2024
KI, Kennzeichenerfassung in Parkhäusern und Online-Shops
Detailansicht anzeigen
Leistungsverrechnung der IT
Digitalisierung
Erschienen in: Health & Care Management 07/2024
Detailansicht anzeigen
Projektmanagement als Schlüsselkompetenz
Der Enabler für den digitalen Transformationsprozess im Krankenhaus
Erschienen in: Klinik Markt Inside Ausgabe 12/2024
Detailansicht anzeigen
Zuwendungsempfängerregister und elektronische Spendenbescheinigung
Kernelemente eines modernen digitalen Spendennachweis-Verfahrens
Detailansicht anzeigen
Datenschutznewsletter – Juni 2024
Angemessenheitsbeschlüssen für Drittstaaten, Deepfakes und Fax-Servern
Detailansicht anzeigen
Pflegeorganisation auf dem Weg in das 21. Jahrhundert
Personalmangel zwingt zu effizientem Personaleinsatz
Detailansicht anzeigen
Wirtschaftliche Schieflage
Verfügt Ihr Unternehmen über die kritische Größe?
Detailansicht anzeigen
Führt Nachhaltigkeit in die Insolvenzfalle?
Ein Kommentar von Jan Grabow
Detailansicht anzeigen
Sozialwirtschaft im Krisenmodus
Wie sich ein Komplexträger neu aufstellt
Detailansicht anzeigen
Digitaler Masterplan für Krankenhäuser
Strategische Ausrichtung und Antworten auf den „digitalen Weckruf“
Erschienen in: Das Krankenhaus 04|2024
Detailansicht anzeigen
Gemeinsam verantwortlich im Datenschutz
Kirchliche Datenschutzgesetze im Rahmen gemeinsamer Vorhaben
Detailansicht anzeigen
Die Komplexität nimmt zu
Die Krankenhausreform verursacht auch Herausforderungen für das Controlling
Erschienen in: Krankenhauscontrolling 04/2024
Detailansicht anzeigen
Umsetzung des KHZG
Was sind die Herausforderungen?
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 2/2024
Detailansicht anzeigen
Datenschutznewsletter – April 2024
KI, Smartwatches und Visitenkarten
Detailansicht anzeigen
IT-Kooperationen umsatzsteuerfrei?
Praxisfälle zeigen weiterhin offene Fragestellungen
Detailansicht anzeigen
Digitalisierungsförderung in der Altenhilfe
Chance und Herausforderung zugleich
Detailansicht anzeigen
Künstliche Intelligenz im kirchlichen Umfeld
Die Bedeutung von KI für die Kirche
Detailansicht anzeigen
Angeeckt: KI – alter Wein in neuen Schläuchen
oder Revolution des Berufsalltags?
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – Februar 2024
Kalender-Apps, Navigation und Aufnahmefunktionen
Detailansicht anzeigen
KHZG: Digitale Nutzeneffekte und Kostensteigerung
Bevorstehende Herrausforderungen
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 6/2023
Detailansicht anzeigen
Steigende Bedrohung durch Cyberkriminalität
Digitalisierung erfordert professionelle IT-Sicherheit
Detailansicht anzeigen
Fallstricke bei der Nutzung von Microsoft 365
Auswirkungen des EU-U.S. Data Privacy Framework
Detailansicht anzeigen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Medizin und Pflege
KI in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Erschienen in: Pflege Management Dezember 2023/Januar 2024
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – Dezember 2023
Internetkriminalität, Verhaltensregeln bei Datenpannen und Cookie-Banner
Detailansicht anzeigen
Kirchliche Verwaltungen im digitalen Wandel
Die digitale Zukunft jetzt strategisch gestalten
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – Oktober 2023
Selbstbestimmungsrecht, KI und Spionage-Apps
Detailansicht anzeigen
Kostenverrechnung der IT
Bedarfsgerechte und wirtschaftliche Leistungserbringung der IT
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 5/2023
Detailansicht anzeigen
Security Information and Event Management (SIEM)
Echtzeitüberwachung Ihrer IT-Infrastruktur
Detailansicht anzeigen
"Frühjahrsputz" im Active Directory
Ihre erste Verteidigungslinie in der IT-Sicherheit
Detailansicht anzeigen
Ankunft des § 75 SGB V
Gesetzliche Verpflichtung aller Krankenhäuser
Detailansicht anzeigen
Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Fokus
Ergebnisse des 2023er IT-Reports für die Sozialwirtschaft
Detailansicht anzeigen
Migrationsprüfung bei Softwarewechsel
Ordnungsmäßigkeitskriterien sind zu beachten
Detailansicht anzeigen
Softwarebasierte Mehrjahresplanung
Qualität trotz steigender Komplexität von Planungsrechnungen
Detailansicht anzeigen
Digitaler Reifegrad-Check für die Eingliederungshilfe
Digitale Transformation von Leistungserbringern
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – August 2023
Datenschutzfallen, Auskunftsanspruch und ChatGPT
Detailansicht anzeigen
IT-Outsourcing: Strategie und Potenziale
Weg vom Eigenbetrieb, hin zum Outsourcing
Erschienen in: KU Gesundheitsmanagement 08/2023
Detailansicht anzeigen
Missstände und Whistleblowing
Das Hinweisgeberschutzgesetz ist in Kraft getreten
Erschienen in: Altenheim 7/2023
Detailansicht anzeigen
Klin. Entscheidungsunterstützungssysteme
Mensch und Maschine ergänzen sich gegenseitig
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 3/2023
Detailansicht anzeigen
KI-Tools im Gesundheitswesen
Welche Auswirkungen ChatGPT, Bard und Co. auf die Gesundheitsbranche haben
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 3/2023
Detailansicht anzeigen
Digitaler Reifegrad-Check für die Verwaltung
Startpunkt für die digitale Transformation
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – Juni 2023
Dashcam, E-Mail-Verteiler und ChatGPT
Detailansicht anzeigen
Ungleicher Lohn für gleiche Arbeit
Abweichungen vom Equal Pay-Grundsatz sind bei Leiharbeitnehmer:innen zulässig
Detailansicht anzeigen
Krankenhaus-Management als Katalysator digitaler Transformation
Enormer Digitalisierungsdruck in den Krankenhäusern
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 2/2023
Detailansicht anzeigen
Implikationen in der „Post-KHZG-Ära“
Digitale Transformation in den deutschen Krankenhäusern
Erschienen in: KrankenhausIT-Journal 1/2023
Detailansicht anzeigen
IT-Projektmanagement im Krankenhaus
Die neue Schlüsselkompetenz
Erschienen in: Das Krankenhaus 4/2023
Detailansicht anzeigen
IT-Kooperationen in der Sozialwirtschaft umsatzsteuerfrei?!
Möglichkeit für Kostenteilungsgemeinschaften
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – April 2023
Cookie-Banner, Outlook-Einträge und Verpflichtung auf das Datengeheimnis
Detailansicht anzeigen
Fanpages nicht rechtssicher zu betreiben
Datenschützer mit Sorgenfalten
Detailansicht anzeigen
Führende Datenschutzbeauftragte in der Pflege
Curacon unter den Top 5
Detailansicht anzeigen
Cyberangriffe auf Systeme der Finanzbuchhaltung
Welche Auswirkungen kann das haben?
Detailansicht anzeigen
Steigerung der Cybersicherheit
EU-weite Gesetzgebung mit EU NIS-2-Richtlinie
Detailansicht anzeigen
Erweiterte Anforderungen an Informationssicherheitsbeauftragte
Durch Digitalisierung von Prozesse und Wertschöpfungsketten
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – Februar 2023
Smartphone-Sicherheit, Filesharing und USA-Datenschutzabkommen
Detailansicht anzeigen
Droht eine Abmahnwelle aufgrund von Datenschutzverletzungen?
Nationale Umsetzung von ePrivacy-Richtlinie
Erschienen in: CAREkonkret 48/2022
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – Dezember 2022
IT-Notfallplan, Datenpannen mit Papierdokumenten und Backups
Detailansicht anzeigen
Hinweisgeber-Systeme
Datenschutzrechtliche Relevanz
Erschienen in: KVI im Dialog 04/2022
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – Oktober 2022
USB-Sticks, Tracking-Verfahren und Datenschutz-Folgeabschätzung
Detailansicht anzeigen
DSGVO-Konformität von TI-Konnektoren
Unsicherheiten bezüglich Datenschutzverstößen
Detailansicht anzeigen
Telematikinfrastruktur 2.0
Wie es mit der Datenautobahn weitergeht
Detailansicht anzeigen
Cyberangriffe auf Gesundheitsinfrastrukturen
Beeinträchtigung von Patientenversorgung und Sterblichkeitsrate
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – August 2022
Cyberattacken, Datenschutz-Audits und Geschäftspartner als Datenrisiko
Detailansicht anzeigen
Im praktischen Datenschutz besteht Handlungsbedarf
Ergebnisse der Curacon Datenschutzstudie 2022
Erschienen in: Altenheim 7/22
Detailansicht anzeigen
Der Reifegrad-Check
Eigene Digitalisierungspotenziale entdecken und etablieren
Erschienen in: Häusliche Pflege 7/2022
Detailansicht anzeigen
IT-Outsourcing-Potenziale erkennen
IT-Leistungskatalog als Basis für individuelle IT-Sourcing-Strategie
Erschienen in: kma 07/2022
Detailansicht anzeigen
IT-Beschaffung und Ausschreibungsmanagement
IT-Ausschreibungsprozess in Krankenhäusern
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 3/2022
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – Juni 2022
Personenbezogene Daten, Cloud-Dienste und Cyber-Kriminalität
Detailansicht anzeigen
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Software
Werkzeug für Angriffe gegen die eigenen Kunden?
Detailansicht anzeigen
Ein Treiber für Innovation und Wettbewerb in der Finanzbranche?
ISO 20022 - Die Zukunft des Zahlungsverkehr Teil II
Detailansicht anzeigen
Umstellung einer weltweiten Zahlungsinfrastruktur
ISO 20022 - Die Zukunft des Zahlungsverkehr Teil I
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – April 2022
Schadensersatzansprüche, Auskunftsansprüche und Datenschutz für Apps
Detailansicht anzeigen
Anforderungen an IT-Sicherheit steigen
Maßnahmen für die IT-Sicherheit in Krankenhäusern
Erschienen in: Das Krankenhaus 4.2022
Detailansicht anzeigen
IT-Investitionsausgaben – heute und in Zukunft
Krankenhäuser haben bei Digitalisierung und IT Nachholbedarf
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 2/2022
Detailansicht anzeigen
KHZG-Umsetzung und wie geht es weiter?
Investitionshilfe mit klaren Richtungsvorgaben
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 1/2022
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – Februar 2022
Nutzung von Emailadressen, Unternehmensdaten und Messenger-Apps
Detailansicht anzeigen
IT-Ausschreibungsmanagement
Optimale Administration auch im Rahmen der KHZG-Förderung
Detailansicht anzeigen
Digitale Transformation richtig aufsetzen
Von der Digitalstrategie über das KGHZ zum erfolgreichen Projekt
Erschienen in: Lünendonk Magazin 8/2022
Detailansicht anzeigen
BSI zur Lage der Informationssicherheit
Mehr Angriffe auf Informationstechnologie
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – Dezember 2021
Bremst Datenschutz wirklich? Wir räumen mit Missverständnissen auf!
Detailansicht anzeigen
IT-Report zeigt digitale Baustellen auf
Ansatzpunkte für Digital- und IT-Strategie
Detailansicht anzeigen
Elektronische Rechnungsbearbeitung
Erfolgreiche Einführung mit einfachen Schritten
Erschienen in: KVI 04/2021
Detailansicht anzeigen
Zwischenstand KHZG und die nächsten Schritte
Digitale Roadmap und Berücksichtigung der Vergabevorschriften
Detailansicht anzeigen
Gleich 2x unter den TOP-Beratungen
Curacon und Sanovis als beste IT-Beratungen in der Gesundheitswirtschaft ausgezeichnet
Detailansicht anzeigen
Social-Media datenschutzkonform einsetzen
Datenschutzverstöße vermeiden
Erschienen in: Wohlfahrt Intern 7.8/2021
Detailansicht anzeigen
Instant-Messengerdienste: Wo die Fallstricke lauern
Was Sie beim Datenschutz beachten müssen
Erschienen in: Deutsches Ärzteblatt (42/2021)
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – Oktober 2021
Personenbezogene Daten, Homeoffice und Auskunftsrecht
Detailansicht anzeigen
IT-Sicherheit in kirchlichen Einrichtungen
Kontrolle des bestehenden IT-Sicherheitsniveaus
Detailansicht anzeigen
Faktor Mensch – Social Engineering II
Vorgehensweisen und aktuelle Methoden
Detailansicht anzeigen
Faktor Mensch – Social Engineering I
Social Engineering und neue Dimensionen des Betrugs
Detailansicht anzeigen
Der Aufbau einer menschlichen Firewall
Social Engineering und die Schwachstelle Mensch
Detailansicht anzeigen
Pflicht zur IT-Sicherheit aller Krankenhäuser
Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) verpflichtet ab 2022
Detailansicht anzeigen
Welttag der Patientensicherheit
Einrichtungen sind zu eigenen Sicherheits-Aktivitäten aufgerufen
Detailansicht anzeigen
Digitalisierung in den Kirchen
Wer seinen Acker bestellt, der wird Brot in Fülle haben
Erschienen in: KVI im DIALOG 08/2021
Detailansicht anzeigen
Fax-Nutzung zur Übertragung von personenbezogenen Daten
Risiko für die Integrität der Patientendaten
Detailansicht anzeigen
Datenschutz Newsletter – August 2021
Personenbezogene Daten, Homeoffice und Gesundheitsdaten
Detailansicht anzeigen